Durch unsere DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Trinkwasserhygiene mit Befähigung VDI/DVGW 6023 Kategorie A+B+C und Techniker unterstützen wir Privatpersonen, Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung von Maßnahmen nach einem Legionellen-Befall in Trinkwasseranlagen.
Hierzu gehören
- Vor-Ort-Begehung und hygienisch-technische Überprüfung von Tinkwasser-Installtionen mit Risikobewertung und Ursachenklärung der Legioenllen-Kontamination nach §16 Trinkwasserverordnung.
- Festlegung von Probenahmestellen und Erstellung eines Probenahmeplans für eine weitergehende Untersuchung der kontaminierten Trinkwasseranlage nach Arbeitsblatt DVGW W551 und den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA-Empfehung).
- Erstellung von Gefährdungsanalysen für kontaminierte Trinkwasser-Installationen gemäß §16 Abs.7 TrinkwV2001:2012 -2. Änderungsverordnung und den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA-Empfehlung).
- Beratung, Organisation und Begleitung von thermischen Trinkwasser-Anlagendesinfektionen nach Arbeitsblatt DVGW W557.
- Beratung, Organisation und Begleitung von chemischen Trinkwasser-Anlagendesinfektionen nach Arbeitsblatt DVGW W557.
- Beratung, Organisation und Begleitung von Sanierungsteams zur Beseitigung von Legionellen in kontaminierten Trinkwasser-Installationen nach Arbeitsblatt DVGW W556.
Für weitere Fragen sowie eine umfangreiche Beratung zur Beseitigung von Legionellen-Kontaminationen in Trinkwassersystemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.